Halle – Freyburgsche Brauerei
Bekannt wurde die Brauerei vor allem durch ihr Produkt "Meisterbräu" der ihr später den Spitznamen "Meisterbräu Brauerei" einbringen sollte ...
Halle – HFC Fußballplatz „Bölli“
Heute rollt leider kein Ball mehr auf dem Fußballplatz am Böllberger Weg der damals immerhin bis zu 8000 Besucher fasste und sich perfekt zwischen anderen Objekten in Halle einreiht. Längst verlassen sind die Tribünen ...
Halle – Hildebrandsche Mühlenwerke
Verlassen liegt die alte barocke Mahlmühle am Ufer der Saale, die zusätzlich den Namen "Böllberger Mühle" trägt. Gespenstig wirkt das Areal,
Halle – Wilhelm Rauchfuß Brauerei
1907 bezog man dann die Produktionsstätte im Böllberger Weg mit einem großen Ziegelbau-Brauhaus, einem Verwaltungsbau sowie einen Pferdestall für die hauseigenen Brauereipferde.
Heringen (Werra) – Das alte Hallenbad
Am 13. Mai 2007 gingen die Lichter im alten Hallenbad aus - eigentlich für die Sommerpause - letztendlich aber für immer.
Herten – Zeche Westerholt
1907 wurde die Anlage angelegt. Die Gebäude aus der Gründungszeit spiegelnein ganzes Jahrhundert Bergbauarchitekturgeschichte wieder.