Dessau – Ehemaliges Kulturhaus Gärungschemie „Disco BIG“
Entworfen vom Dessauer Architekten Kurt Elster, wurde das Gebäude im Mai 1937 erstmals als "Kameradschaftshaus" von den Nationalsozialisten für Propagandazwecke in Betrieb genommen.
Dessau – Kristallpalast
Theater, Tanzlokal, Behelfslazarett, Schauplatz politischer Auftritte und Diskussionen, Veranstaltungssaal ... der Kristallpalast in Dessau spielt bis heute eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt.
Duisburg – altes Stadtbad
1998 kam dann das aus für das alte Stadtbad in Duisburg - eine Decke wurde als einsturzgefährdet eingestuft und das Bad daraufhin geschlossen.
Duisburg – Moriansmühle (Neue Mühle)
Die Neue Mühle, heute auch oft als Moriansmühle betitelt, hatte bei unseren Besuch nur noch wenig Glanz aus alten Tagen. Doch nun wurde sie saniert ...
Duisburg – Villa B.
Bevor dieser Ort gesichert wurde hat sich ein Besuch gelohnt - wahnsinnig viele Zimmer, wunderschöne Möbelstücke und traumhafte Tapeten gab es zu sehen.
Düsseldorf – Villa Sohl
1960 begann der Generaldirektor, Hans-Günter Sohl, von Thyssen in Hubbelrath bei Düsseldorf den Bau eines Atombunkers tief in der rheinischen Erde.