Die Bilder dieser Seite unterliegen dem Urheberrecht von Sio Motion und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Fotografen genutzt werden !
logo

Thüringen

Mauris placerat eleifend leo. Quisque sit amet est et sapien ullamcorper pharetra.

Bad Frankenhausen – Jagdschloss Rathsfeld

Mitten im Mittelgebirge des Kyffhäusers im Thüringer Wald befindet sich das 1698 fertiggestellte ehemaliges Jagd und Lustschloss Rathsffeld.

Eisenach – Fürstenhof

Ein Gebäude dass sich nur wenige aus dem Stadtbild Eisenachs wegdenken können, das Hotel Fürstenhof. Im letzten Jahrhundert noch rege belebt, wird das Hotel heute vor allem sich selbst und seinem schleichenden Verfall überlassen.

Eisenach – Hohe Sonne

Das Jagdschloss Hohe Sonne befindet sich tief im Wald nahe Eisenach und liegt nicht zum ersten mal in Trümmern...

Eisenach – Villa am Roesesche Hölzchen

Die Fassade des roten Backsteinhauses lässt heute nur noch mit Fantasie erahnen welch prachtvolle Villa hier einmal errichtet worden ist.

Erfurt – Alter Schlachthof

Währrend in der alten Feuerwache in modernen Ambiente das Bürgeramt residiert hat es sich im alten Schlachthof bereits ausgeschlachtet.

Erfurt – Der Reptilienzoo [X]

Über 60 Tiere fanden hier bereits vor den ersten menschlichen Besuchern ein neues Zuhause ...

Etzelbach – Rehaklinik

Dieses verlassene Rehaklinik für Rheumatologie steht mitten in Thüringen und seit der 1998 angemeldeten Insolvenz ab 2002 völlig leer.

Frauenwald – Altes NVA Hotel [X]

Mitten im Thüringen findet man ein kleines Örtchen namens Frauenwald (Ilm-Kreis). Neben der Idylle des Rennsteigs (Thüringer Wald) befand sich unter anderem direkt auf dem höchsten Punkt der Gemeinde (Großer Riesenhaupt - 764m) eines der bekanntesten Lostplaces der Umgebung

Gera – Ballhaus Wintergarten [X]

Mit dem Abriss des Pfortener Wirtschaftslokals "Zum Lindethal" erbaute man etwa um 1910 das Geraer Ballhaus welches auch "Gesellschaftshaus Wintergarten" genannt wurde.

Gera – Der alte Milchhof

Nach Jahren sollte Erfurt die komplette Produktion aus Gera übernehmen und der Milchhof nahm im Januar 1995 seine letzte Lieferung entgegen.

Gera – Rittergut Roschütz

2009 suchte man vergeblich nach Investoren die sowohl das Herrenhaus als auch die Freibad und Parkanlagen mit neuem Leben füllen.

Gotha – Reichsbahnausbesserungswerk

Seit über 20 Jahren wird das Reichsbahnausbesserungswerk im nordwestlichen Teil der Südstraße in Gotha nun sich selbst überlassen.

Jena – Haus des Hundezüchters [X]

Dieser Hundezüchter baute sein Haus in selbst gewählter Einsamkeit und wohnte dort bis zu seinem Tod mit Hunden die er selbst züchtete.

Jena – Schillerpassage

Als das Einkaufscenter "Schillerpassage" in Jena 1994 errichtet wurde, ahnte man nicht welche Probleme das Objekt mit sich bringen würde.

Lichte – Porzellanfabrik

In Licht endet die Geschichte einer ganzen Tradition und bis heute steht die1822 gegründete Porzellanfabrik leer.

Remptendorf – Zimesthalbrücke

Die Zimesthalbrücke ist 115m lang und 32m hoch und ein Viadukt der Bahnstrecke Triptis-Marxgrün in Thüringen.

Ronneburg (Umkreis) – Haus des Doggenzüchters [X]

Ein altes Rittergut irgendwo an der Grenze zwischen Thüringen und Sachsen schockt mit Knochenfunden.

Saalfeld – Sanatorium Sommerstein

Als Kulturbetrieb "Naturheilbad Waldsanatorium Sommerstein" von Ferfdinand Liskow errichtet findet man die letzten Reste des ehemaligen Sanatorim Sommerstein oberhalb von Garnsdorf bei Saalfeld.

Schleusingen – Kinderheim Hilde Koppi

Hilde Coppi ware eine deutsche Wiederstandskämpferin zur Zeit des Nationalsozialismus und wurde in Berlin durch ein Fallbeil hingerichtet.

Schmiedefeld – Schöne Aussicht

Das ehemalige FDGB-Heim "Zur schönen Aussicht" rottet seit Jahren vor sich hin und wird auch hier inzwischen als Schandfleck des Dorfes angesehen.

Seeberg – Alte Raketenbasis

Auf dem Seeberg war die "NVA-Fla-Raketenabteilung 5123" (FRA) mit rund 250 Offizieren, Unteroffizieren und Soldaten stationiert.

Sülzhayn – Steierbergklinik

Geschützt gegen Nord-,Ost und Westwinde liegt die ehemalige Knappschaftsheilstätte Sülzhayn am Berghang des Steierbergs mitten im Wald.

Weimar – Alte Gärtnerei

Nahe Weimar und bewacht von dichten Gestrüpp findet sich eine alte Gärtnerei. Genauer gesagt die ehemalige Nelkengärtnerei Dorner von der aus die Familie Dorner seit 1903 weltweit Nelken vertrieb