Der alte Milchhof in Gera
Gera bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Lostplaces. Einer der präsentesten ist der alte Milchhof welcher bisher mit mehreren Bränden immer wieder auf sich aufmerksam machte.
Die Geschichte
Eine Molkerei ist eine Verarbeitungsstätte für Milch. Hergestellt werden Produkte wie Butter, Buttermilch, Käse, Sauermilchprodukte, Quark, Molke und vieles mehr. Doch Milchproduke gibt es in der alten Molkerei in Gera schon lang nicht mehr. Maximal ein kühler Luftzug paitscht durch die leerstehenden Hallen und hin und wieder klappert eine kaputte Tür des alten Vertwaltungsgebäudes. 1938 trat die Marke Osterland erstmals für die Erzeugnisse des Milchhofs Gera in Erscheinung. Nach dem zweiten Weltkrieg und zur Zeiten der DDR wurde aus der Molkerei Osterland ein Volkseigener Betrieb (VEB Milchhof Gera). Nach der Wende gab es 1991 Osterland wieder und 1992 teilsanierte man das Gelände für ungefähr eine Million D-Mark. Ein Jahr später gründete man die Milchwerke Thüringen GmbH die aus dem Westthüringer Milchwerk Erfurt GmbH und dem Osterland-Milchhof Gera bestand. Nach einigen Jahren sollte Erfurt die komplette Produktion aus Gera übernehmen und der Osterland Milchhof nahm somit im Januar 1995 seine letzte Milchlieferung entgegen. Seitdem steht das Betriebsgelände still und machte in letzter Zeit nur mit mehreren Bränden auf sich aufmerksam. 2013 wird das Gelände von Falk B. (Inhaber und Geschäftsführer der FAB Grundbesitz GmbH Gera) gekauft. Nach seiner Aussage hat Gera ein Problem das viele Ideen haben , aber der richtige Standort fehlt. Er möchte einen anderen Weg gehen und sicherte sich vorerst den Standort um in Kooperation mit der Stadtverwaltung das Areal neu zu entwickeln. Innerhalb von drei Monaten sollte laut seiner Aussage ein genauerer Plan stehe. Tatsächlich sah es es für kurze Zeit so aus als würde das große verlassene Gelände gerettet werden, denn man fing an den Milchhof von Wildwuchs zu befreien und ein Circus campierte für einige Zeit zwischen den alten Hallen. Mehr passierte jedoch nicht und der vier Hektar große der Milchhof Gera bleibt weiter sich selbst überlassen, auch wenn Eigentümer und Stadt immer wieder über eine Zwischennutzung diskutieren. Interesse ist jedenfalls genügend vorhanden - laut Aussage von Falk B. muss er mögliche Unternehmen seit Antragsbeginn 2014 vertrösten. Die Bauverwaltung behauptete 2017 das nicht alle Unterlagen vorgelegt wurden und es ging das Gerücht um das man versucht die Stadt mit Forderungen zu einem anderen Gelände zu erpressen. In einem Interview mit der OTZ dementiert der Eigentümer die Gerüchte und erwähnt auserdem dass das Thema Milchhof aufgrund des Wahlkampfes momentan aus den Themen im Stadtrat herausgehalten wird. Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung und der Milchhof bekommt in den nächsten Jahren eine neue Nutzung ...
UPDATE 28.08.2019
Nachdem der Milchhof bereits in der Vergangenheit immer wieder brannte stand dieser gegen 17.30Uhr erneut in Flammen. Diesmal wurden mehrere Kellerräume voller Sperrmüll und Abfall in Flammen gesetzt. Das Feuer griff dan auf umliegende Gebäude über und wurde von Berufsfeuerwehr und mehreren freiwilligen Feuerwehren bekämpft. Nach 2h konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden, welcher sich in eine lange Reihe von Einsätzen auf dem Gelände einreiht. Die Zukunft der Brandruine ist aber nach wie vor ungewiss - Ein Rückbau erfolge erst, wenn eine wirtschaftlich tragfähige Nutzung baurechtlich sicher ist.
Das gibt es noch zu sagen ...
"Der alte Milchhof ist ein sehr großes Gelände und die Nachbarn haben durch die vielen Brandstiftungen ein besonderes Auge auf unliebsame Besucher. Es bleibt zu hoffen das Eigentümer und Stadt in naher Zukunft ein neues Nutzungskonzept finden und gemeinsam umsetzen um dem alten Gelände ein neues Kapitel in seiner Geschichte zu ermöglichen."
HELFT UNS !
Ihr seid Zeitzeugen, wisst mehr über dieses Objekt oder besitzt Bilder aus alter Zeit? Meldet euch bitte bei uns und unterstützt dieses dokumentarische Archiv um gemeinsam die Geschichten dieser historischen Orte zu erzählen und zu erhalten.
Weitere interessante Seiten:
# [Gera Chronik]
# [Das Sterben des Milchhofs]
# [OTZ-Beitrag zur Brandruine]
# [OTZ Beitrag zu erneutem Brand]
Lektüre:
IAMLOST: Lost Places in Thüringen - Die Faszination des Verfalls
Videos: